Plascore und WMU — Ein Erfolgsrezept

Studenten entwerfen einen Aufpralldämpfer mit Plascore Aluminium Honeycomb

Plascore bietet eine breite Palette von zertifizierten verformbaren Barrieren, stauchbaren Kernen, sowie kundenspezifische Honeycomb-Konfigurationen für ein weites Spektrum von Energieabsorptionsanwendungen. Der Aluminium-Wabenkern des Unternehmens ist ein idealer Energieabsorber. Es hat ein günstiges Verhältnis der Druckfestigkeit zum Gewicht, eine lineare Kraftkurve unter einer konstanten Belastung, und es absorbiert Energie über eine große Hublänge. Fragen Sie die Studenten an der Western Michigan Universität (WMU) in Kalamazoo, Michigan.

Sich innerhalb von drei Jahren von letzter Position in die vordere Hälfte vorarbeitend, konkurriert das WMU Formula Racing Team mit den Top-Schulen der Welt und setzte so ein Zeichen in der Welt der SAE (Society of Automotive Engineers). Das aus 20 Studenten der Ingenieurwissenschaften bestehende WMU Formula Racing Team entwirft und produziert jedes Jahr von neuem einen kleinen Rennwagen im Stil der Formel 1. Das Team nimmt an Rennen der Formula SAE, die von der Society of Automotive Engineers International bewilligt sind und an Rennen des Sports Car Club of America (SCCA) teil. Die Gelegenheit ermöglicht es Studenten der Ingenieurwissenschaften, die im Unterricht vermittelten Kenntnisse in einem praktischen Projekt anzuwenden.

Die Veranstaltungen finden im ganzen Land statt, einschließlich die Formula SAE Virginia und Formula SAE Michigan, Sports Car Club of America (SCCA) Solo Autocross, zwei Veranstaltungen im Nordwesten Ohios und die Great Lakes Divisional Championships in Peru, IN. WMU beschloß die 2009 Saison als eines von nur fünf Formula SAE Teams, die an den 2009 Tire Rack SCCA Solo National Championships in Lincoln, NE, teilnahmen.

Die SAE Regeln und Vorschriften konzentrieren sich besonders auf die Fahrzeugsicherheit. Ein wichtiges Kriterium ist die Forderung eines Aufpralldämpfers (im Wesentlichen die Stoßstange des Autos). Der Aufpralldämpfer muss für eine durchschnittliche Verzögerung des Fahrzeugs sorgen, die 20g nicht überschreiten darf, mit einem Höchstwert von weniger als 40g im Moment des Aufpralls mit einer Geschwindigkeit von 7 m/s. An diesem Punkt begann die Partnerschaft zwischen WMU Formula Racing und Plascore. Das Team begann im Jahr 2007 mit Plascore zu arbeiten, um die Vorteile der leichten Energie absorbierenden Honeycomb-Technologie zu nutzen. WMU Alumni Brian Doorlag erklärte: “Ich war mit der zertifizierten Druckfestigkeit von Plascore’s Honeycomb beeindruckt. Bei der Gestaltung unseres Aufpralldämpfers musste ich nur ein paar einfache technische Berechnungen machen und unter der Berücksichtigung der von Plascore festgelegten Toleranzen waren unsere Testergebnisse den Berechnungen nahezu identisch.” Auf den Formula SAE Veranstaltungen erhält das Team eine Beurteilung, die sich auf deren Berichte bezieht, welche die ingenieurtechnische Konstruktion des Aufpralldämpfers detaillieren. Letztes Jahr erhielt WMU nahezu perfekte Noten für ihre Verwendung von Plascore Honeycomb in ihrem Design.