Machen Sie Ihre Bootstrukturen leichter, steifer und stärker
Stärker und Leichter
In einfachen Worten, erhöht der Kern durch eine effektive Vergrößerung des Abstandes der Druck- und Zugspannungsbereiche die Biegesteifigkeit der Sandwichplatten in Rümpfen, Decks und Schotten, ähnlich wie in einem I-Träger. Marine Honeycomb-Kerne haben auch eine effektive Scherfestigkeit, welche ein wichtiger Faktor für die Biegesteifigkeit ist.
Steifer und Leichter als einschichtige Laminate
Die Steifigkeit von Honeycomb-Laminierungen und Plascore Board™ erlaubt den Bootsbauer weniger Material zu verwenden, somit das Gewicht zu reduzieren, und gleichzeitig die Geschwindigkeit und Ladekapazität zu erhöhen. Die Steifigkeit erhöht sich exponentiell gegenüber einschichtigem Material. Die Verwendung von Honeycomb-Kernen erzeugt einen dramatischen Anstieg der Steifigkeit bei geringem Gewichtzuwachs.
Gewicht und Geld Sparen
Das Beste aus beiden Welten: Plascore PP Honeycomb und Aluminium Honeycomb sind nicht nur leichte Kerne, sondern sind auch kostengünstiger als Balsaholz und Schaumstoffe und absorbieren kein Wasser, während Nomex® und Kevlar®, die typischerweise wegen ihrer Luftfahrt-Qualität in Rennbooten eingesetzt werden, extrem leicht sind und sich aufgrund hoher Temperaturstabilität für Prepreg-Anwendungen eignen. Der Wert jedes Kerns muss hinsichtlich der Vertriebsstrategie abgewogen werden: welcher Kern liefert für die spezielle Anwendung die beste Leistung, ist kompatibel und leicht erhältlich, zu wettbewerbsfähigen Kosten?
Funktionalität nach dem Versagen
Die meisten im Marinesektor eingesetzten Kernmaterialien reagieren ähnlich unter normalen Belastungs- und Betriebsbedingungen. Bei der Erhöhung der Belastung beginnt der Kern sich zu verformen, um den Anstieg der Schubspannungen im Kern aufzunehmen. Im Gegensatz zu anderen Kernmaterialien, die bei der Erreichung der Streckgrenze katastrophal versagen, bleibt Honeycomb, insbesondere Plascore PP Honeycomb, weiterhin funktionstüchtig und aufnahmefähig. Dieses Verhalten zeigt die Kapazität von Honeycomb, Energie auch nach dem Erreichen der Streckgrenze aufzunehmen.