Begehbare und Nicht-begehbare Deckenplatten

Plascore Reinraum-Deckenplatten sind ideal für den Einsatz für Decken, in denen keine Licht- und Filtersystem erforderlich sind. Unter Verwendung der gleichen Qualitätskonstruktion wie bei Plascore Reinraumwänden können Plascore-Deckenplatten entweder begehbar* oder nicht begehbar sein. Begehbare* Deckenplatten werden nach schriftlich eingereichten Kundenspezifikationen für Punktlasten, Durchbiegung, Dicke und Oberflächenbeschaffenheit hergestellt. Nicht begehbare Deckenelemente nutzen die Standardplatten-Konfiguration für Dicke und Oberfläche, um den Anforderung Ihres Verlegerasters zu entsprechen. Beide, begehbar* und nicht begehbare Platten können hergestellt werden, um Aussparungen für Sprinkeldüsen, Ionenemitter und ähnliche Geräte, die oft in Reinraumdecken verwendet werden, zu berücksichtigen.

* Alle begehbaren Platten werden entsprechend den schriftlichen Spezifikationen der Erfordernisse des Kunden hergestellt. Plascore erhebt keinen Anspruch hinsichtlich der Begehbarkeit seiner Platten, sondern verweist darauf, dass sie die schriftlichen Spezifikation, für die sie gebaut wurden, erfüllen.

Plenum-Barrieren
Plascore Reinraum-Platten können auch verwendet werden, um eine breite Palette von Plenum Barrieren zu erzeugen. Dies kann durch direktes Anbringen der Reinraum-Platten auf die innere Struktur des Plenums oder durch Verwendung eines der Plascore Wandsysteme erreicht werden. Die Verwendung von Plascore-Platten und Wandsystemen für Plenum Barrieren bietet zahlreich Vorteile. Zum Beispiel, entsteht kein Sonderfertigungs- oder “Ölkannen” Effekt, wie bei herkömmlichen Blech-Plenen und die Produktivität wird aufgrund der Tatsache erhöht, dass Wände und Plenum-Barrieren aus dem gleichen Material gebaut sind, was die Lernkurve bei der Installation verringert.

Plenum-Fläche
Das modulare Deckeplattensystem von Plascore für begehbare Decken ermöglicht eine Plenumfläche mit minimalen Fugen, die jedoch flexibel genug für notwendige Durchdringungen ist. Tragstäbe können aus der darüber liegenden Struktur zum Deckenraster durchgeführt werden, ohne das die Notwendigkeit für Durchbrüche entsteht.